Unser Lebensumfeld ist voll von verschiedenen Energien wie Schwingungsenergie, chemischer Energie, Bioenergie, Sonnenenergie und Wärmeenergie, aber die meisten dieser Energien werden nicht genutzt oder die Nutzungsrate ist extrem niedrig. Nanogeneratoren basieren auf regelmäßigen Zinkoxid-Nanodrähten, die mechanische Energie in elektrische Energie im Nanometerbereich umwandeln und als die kleinsten Generatoren der Welt bekannt sind.
Allgegenwärtige Nanogeneratoren
Ihr Aufkommen hat die Grenzen der menschlichen Vorstellung von der Größe von "Generatoren" durchbrochen. Nanogeneratoren können extrem kleine mechanische Energie in der Umwelt auffangen und nutzen. So können beispielsweise Geräusche verschiedener Frequenzen, die durch die Strömung von Luft oder Wasser, die Rotation von Motoren, den Betrieb von Maschinen, die Kontraktion von Muskeln oder das Auftreten von Füßen beim Gehen verursacht werden, und sogar subtile Druckveränderungen in einem bestimmten Teil des Körpers, die durch Atmung, Herzschlag oder Blutfluss im menschlichen Körper verursacht werden, Nanogeneratoren zur Stromerzeugung antreiben. Daher bietet die Theorie der Nanogeneratoren eine ideale Stromversorgungslösung für die derzeitige Realisierung des Internets der Dinge, der Sensornetzwerke und von Big Data.